Beim Besuch eines japanischen Whisky-Tastings im Rahmen der Oishii! am 10.02.2017 im Linden-Museum in Stuttgart, verkosteten die Jungs den Akashi White Oak Meïsei, einen Blend, für den verschiedene Single Malts (45%) und Grain-Whiskys verschnitten wurden.
Verkostung
Aussehen
Die Farbe von sattem Bernstein hat dieser Blend Farbstoff zu verdanken. Er zeigt im Glas ein dickes, zähflüssiges Schlirenbild.
Geruch
Der erste Eindruck in der Nase wird nachhaltig vom Grain bestimmt. Dabei schafft er es dezent schnapsig zu sein (und das bei 40 Vol%). Trotzdem hat er süße und ausgemacht runde Aspekte, leicht floral und zwischendrin immer wieder grainlastig.
Aber auch Vanille und Himbeer sind zu erschnüffeln.
Geschmack
Auf Anhieb wirkt er auf der Zunge wässrig und doch scharf. Die fruchtigen Aromen sind kaum nachvollziehbar. Auf der Zunge vermittelt er ein leicht pelziges Gefühl und es dominieren eindeutige Holzanteile.
Abgang
Überraschend lang und warm, rinnt er in den Bauch hinab.
Mit Wasser
Die Süße nimmt in der Nase zu, dabei wirkt er weniger schnapsig und gewinnt an Fruchtigkeit. Eine leichte Pfeffrigkeit stellt sich ein. Die vorher so dominante Grain-Note geht zurück und gibt damit der Vanille mehr Raum. Insgesamt wirkt er nun differenzierter.
Auf der Zunge ist er leider noch wässriger, wird noch schärfer und das Holz gewinnt nun die Oberhand.
Der Abgang bleibt ok, wird aber deutlich kürzer.
Nein, der Zusatz von Wasser kann nicht empfohlen werden.
Bewertung
nach deutschen Schulnoten: 3, 3, 4 = 3,3
Unsere Anmerkung
Der Begriff Meïsei lässt sich am besten mit “Star” oder auch “Prominenter” übersetzen und gibt Aufschluss darüber, wie dieser Whisky, der in Ex-Borubon-Fässern reifte, von Seiten der Herstellers eingeschätzt wird.
Abfüller- / Herstellerangaben
Alter: k. A.
Alkoholgehalt: alc. 40 % vol.
Füllmenge: 500 ml
Destillerie: Eigashima Shuzō
Land / Region: Japan
Kategorie: Blend
Bilder
Ein Gedanke zu „Akashi White Oak Meïsei“