Am 25.09.2016 trafen sich die Jungs in der historischen Atmosphäre des Rottweiler Haus in Rottweil und verkosteten den Laphroaig Lore, das aktuelle no age statement der Destille auf Islay.
Bemerkenswert ist hier vor allem, dass dieser Whisky (die ältesten Anteile sollen aus 1993 sein, wie man munkelt) in gleich vier verschiedenen Fasstypen gereift ist. Ex-Oloroso-Fässer (first fill), Quarter Casks, europäische Eichenfässer und, last but not least, Ex-Bourbon-Fässer.
Verkostung
Aussehen
Bernsteinfarben rinnt er ins Noisingglas (dabei wird er von Farbstoff unterstützt) und zeigt dort auch kräftige, breite legs, die schnell am Glas runterlaufen.
Wir sind überrascht, dass die bottlers note hier ein “tiefes Mahagoni” beschreibt…
Geruch
Hinter dem Torfrand finden sich phenolische Anklänge, Asche, eine milde Fruchtsüße (Oloroso?) und eine leichte Brise von Salz und Seetang. Ein leichter Zitronenhauch aber auch Fensterleder. Überrascht hat uns die süße Anmutung.
Geschmack
Vollmundig legt sich der Lore schwer und ölig auf die Zunge und schafft es dabei den Gaumen zu kitzeln. Dabei ist er natürlich rauchig und kredenzt eine angenehme Pfeffrigkeit. Die gerochene Fruchtsüße findet sich nicht wieder. Eine zarte Anmutung von Bitterschokolde und Kastanien gesellen sich dazu.
Abgang
Straigt geht er runter, der Laphroaig Lore, nachdem er wärmend durch die Kehle geronnen ist. Dabei bleibt er eine ganze Weile erhalten. Im Mund hinterlässt er eine staubtrockene Rauchigkeit.
Mit Wasser
Wie fast zu erwarten, verliert er bei der Zugabe von Wasser sofort erheblich an Substanz und damit nicht genug, ist der Abgang nicht mehr erwähnenswert. Also, Finger weg vom Wasser.
Bewertung
nach deutschen Schulnoten: 2, 2, 2 = 2,0
Unsere Anmerkung
Mit dem Lore liefert Laphroaig, nach dem Select, ein neues no age statement. Und die Erwartungen waren recht hoch, hatte die Destille doch mit dem Select einiges an Häme geerntet. Zudem gibt die Destille selbst an, mit dem Lore den “richest ever Laphroaig”, also den reichhaltigsten oder komplexesten aller Laphroaig abgefüllt zu haben.
Lore steht überigens, wie in folk lore, für Kunde, Überlieferung oder überliefertes Wissen und dieser Whisky stellt somit eine Reminiszenz an die Geschichte der Destillerie dar.
Abfüller- / Herstellerangaben
Alter: k.A.
Alkoholgehalt: alc. 49 % vol.
Füllmenge: 700 ml
Destillerie: Laphroaig
Land / Region: Schottland, Islay
Kategorie: Single Malt Scotch Whisky
Video
Bilder